Konfliktmanagement und Mediation

Im Laufe unserer langjährigen Arbeit als Konfliktmanager bzw. Mediatoren haben wir im In- und Ausland viele Erfahrungen sammeln können über den sehr unterschiedlichen Umgang unserer Mandanten mit persönlichen und geschäftlichen Konflikten. Der Gang zum Anwalt und der Einstieg in eine gerichtliche Auseinandersetzung sind folgenschwere Entscheidungen, in der Regel kräftezehrend, zeitintensiv und kostspielig. Außergerichtliche Konfliktlösungen bieten Ihnen eine Alternative.

Teaser-Icon

Konfliktmanagement in der Wirtschaft

Konflikte gehören zum Geschäftsalltag. Oftmals blockieren sich die Konfliktparteien dabei gegenseitig jedoch so sehr, dass die persönliche Belastung durch den Konflikt alle Beteiligten lähmt. Der Gang zum Gericht scheint unausweichlich, ungeachtet der Kosten, des Zeitaufwandes und der nicht vorhersehbaren Eigendynamik, die ein solcher Prozess mit sich bringen kann. Mediation ist hier das Mittel zur Lösung von Konflikten und liefert ein schnelles Ergebnis – im Unternehmen selbst, aber auch zwischen Unternehmen!

Teaser-Icon

Familienmediation

Scheidung und Trennung sind einschneidende Ereignisse für alle Beteiligten. Die emotionale Belastung lässt oft  keinen Raum für klärende Gespräche und einen respektvollen Umgang miteinander. Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist die einzige Möglichkeit, Streitpunkte klären zu lassen und die erforderlichen Regelungen zu erstreiten. Mediation bietet Ihnen die Chance, aktiv den Konfliktverlauf zu beeinflussen – mit Unterstützung erfahrener Mediatoren!

Teaser-Icon

Baumediation

Konflikte in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind außergewöhnlich komplex. Für die Beteiligten steht viel auf dem Spiel: Finanzielle Verluste, eine bis dahin gute Vertragsbeziehung und nicht zuletzt das Unternehmensimage. Im Interesse aller Beteiligten und zur Vermeidung langer Gerichtsverfahren sollte Mediation das erste Mittel der Wahl sein!