Konfliktprävention

Im privaten wie im geschäftlichen Leben stehen wir immer wieder vor großen Entscheidungen. Das Kleingedruckte lassen wir uns gewöhnlich haargenau erklären – aber bei  Entscheidungen, die unser Leben prägen, bedienen wir uns, wenn überhaupt, eines knappen Standartvertrags.

Das Angebot für präventive Konfliktberatung ist aus den Erfahrungen unserer täglichen Arbeit entstanden. Immer wieder erleben wir den Zeitpunkt, an dem bei den Parteien der Gedanke aufkommt: „Hätten wir doch schon im Vorfeld mal Dinge geregelt!“

In unserer Konfliktpräventionspraxis machen wir Sie aufmerksam auf das „unsichtbare“ Konfliktpotenzial, das in einer persönlichen, familiären oder geschäftlichen Entscheidung stecken kann. Mit uns lassen Sie mögliche Konflikte erst gar nicht entstehen, indem wir bereits vorab gemeinsam Strategien und tragfähige Vereinbarungen zur Vermeidung eines Streitfalles entwickeln.

Beispiele für eine präventive Beratung:

  • Die Eheschließung mit und ohne Ehevertrag
  • Gemeinsamer Hauskauf / Hausbau bei unverheirateten und verheirateten Paaren auch in Bezug auf finanzielle Zuschüsse von Eltern und Familie
  • Gleichgeschlechtliche Partnerschaften – Versorgungswünsche und Vermögensregelungen
  • Eingehen einer partnerschaftlichen Bindung mit sehr unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen
  • Sicherung der finanziellen Versorgung von Kindern
  • Erb- und Nachfolgeberatung
  • Gemeinsame Geschäftsbeziehung/Unternehmensführung verheirateter und unverheirateter Paare
  • Gründung einer Selbstständigkeit mit einem oder mehreren Geschäftspartnern, Aufklärung über notwendige und sinnvolle Vereinbarungen und Verträge für den Fall eines Scheiterns der Zusammenarbeit
  • Wenn eine Unternehmensnachfolge in der Familie ansteht – gemeinsame Analyse der Erwartenshaltungen, Treffen von sachlichen Vereinbarungen und Regelungen besonders im Hinblick auf finanzielle Verbindlichkeiten
  • Die Unterzeichnung eines bindenden Vertrages steht an – wir durchleuchten die Chancen und Pflichten, die sich daraus ergeben